Warum der Londonder Universalfriedensvertrag von 1518 scheiterte

Warum der Londonder Universalfriedensvertrag von 1518 scheiterte
sku: 2391827
2,535.00 грн.
Shipping from: Ukraine
   Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, Note: 1,3, Philipps-Universitat Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Kollektive Sicherheitssysteme werden ublicherweise mit der Friedenssicherungspolitik des 19. und 20. Jahrhunderts in Verbindung gebracht, mithin also als moderne Sicherungsinstrumente wahrgenommen. Dass ein solches System am Beginn der Neuzeit zu finden ist, kann unter diesem Gesichtspunkt nur uberraschen. Umso mehr uberrascht es, dass der dieses System begrundende Vertrag von London in der Historiographie praktisch keine Rolle spielt. So nannte Heinrich Lutz als Alternativen zum 1521 ausbrechenden habsburgisch-franzosischen Krieg die humanistischen Friedensideale eines Erasmus von Rotterdam, und verweist auf die franzosisch-spanisch-habsburgischen Ausgleichsversuche seit 1516. Doch den Vertrag von London als reales politisches Dokument, erwahnt er nicht.Bereits 1884 veroffentlichte Wilhelm Busch eine noch immer einschlagige Darstellung der englischen Au?enpolitik von 1518-1521, in der er den Vertrag als ehrlichen Versuch der Friedenssicherung interpretierte. Die gegenteilige Ansicht, 1929 prominent formuliert von Albert F. Pollard, argumentierte, Englands ganze Au?enpolitik jener Jahre, sei blo?e Augenwischerei gewesen, um eigene machtpolitische Ambitionen zu vertuschen. Diese Diskussion, deren Niederschlag sich primar in Biografien Heinrichs VIII. und Thomas Wolseys findet, hat bis heute kein eindeu...
   Technical Details
author: Jannina Wielke
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783656173588
language: Немецкий
page_extent: 32
Type: book
   Price history chart & currency exchange rate

Customers also viewed