Vergleichende Analyse der Austiegsmoglichkeiten aus terroristischen Gruppierungen am Beispiel der RAF und der IRA

Vergleichende Analyse der Austiegsmoglichkeiten aus terroristischen Gruppierungen am Beispiel der RAF und der IRA
sku: 2214495
1,879.00 грн.
Shipping from: Ukraine
   Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Allgemeines / Vergleiche, Note: 2,0, Universitat Bielefeld (Fakultat fur Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Abteilung Geschichte), Veranstaltung: Ausstieg aus terroristischen Gruppen am Ende des 20. Jahrhunderts: Deutschland im internationalen Vergleich, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Thema folgender Hausarbeit wird der Ein- und Ausstieg in terroristische Vereinigungen sein. Am Beispiel der Irish Republican Army (IRA) und der Roten Armee Fraktion (RAF) werden Kriterien und Grunde fur diesen Vorgang erlautert. Einleitend erfolgt eine Analyse und Betrachtung der Strukturen der IRA und der RAF. Die Strukturen werden dann in einer vergleichenden Analyse auf ihre Moglichkeiten fur einen Ausstieg betrachtet. Grunde und Probleme im Zuge des Ausstieges lassen sich reprasentativ an zwei Personenbeispielen erklaren. Der ehemalige IRA Aktivist Joe Doherty und die ehemals in der RAF tatige Margrit Schiller stehen im Mittelpunkt der Arbeit. An ihrem Beispiel soll die These von Karen de Ahna, die Schwerpunkt ihrer Untersuchung Wege zum Ausstieg. Fordernde und hemmende Bedingungen& 34; ist, uberpruft werden. Diese sagt aus, dass der Ausstieg aus einer terroristischen Organisation bereits auf den Einstieg zuruckzufuhren ist. Ein -und Ausstieg von Joe Doherty und Margrit Schiller werden in diesem Kontext zu betrachten sein. Reflektierend wird abschlie?end ein Resumee ...
   Technical Details
author: Sebastian Kentsch
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783640147731
language: Немецкий
page_extent: 56
Type: book
   Price history chart & currency exchange rate

Customers also viewed