Ritualisierung im Fussball am Beispiel Frankfurt am Main

Ritualisierung im Fussball am Beispiel Frankfurt am Main
sku: 2736030
2,647.00 грн.
Shipping from: Ukraine
   Description
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universitat Frankfurt am Main (Institut fur Ethnologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit thematisiert den rituellen Charakter des Volkssports Fu?ball im Stadion. Analysiert wurde hierbei vornehmlich der Frankfurter Raum, allen voran bei Spielen von Eintracht Frankfurt. Woche fur Woche, Samstag fur Samstag pilgern Fu?ballfans ins Stadion. Der Fu?ballfan ist fanatisch, geht bei hei?en 40 Grad im Sommer und biederen Minusgraden im Winter mit Fanschal und Trikot ins Stadion, um seine Mannschaft zu unterstutzen und die Farben seines Vereines zu reprasentieren. Die Sinnfrage stellt sich hierbei fur einen echten Fan nicht. Dem Fu?ballstadion, als heiligem Tempel und Ort des rituellen Geschehens, kommt hierbei eine ganz besondere Funktion zu. Es ist Austragungsort eines Spiels und Zufluchtsort zugleich. Das Stadion als eine der wenigen noch gesellschaftlichen Schlupflocher, um aus dem gewohnten Alltagsleben auszubrechen, ist Ort der Verwandlung, der Annaherung und Grenzuberschreitung. Das Stadion, welches Platz fur tausende Anhanger bietet, sowie die Protagonisten auf dem Rasen (die Spieler), geben dem Fu?ballspiel den Charakter einer Theaterinszenierung. Was rund um ein Fu?ballspiel herum passiert, weshalb es weithin als Ritual der Moderne zu betrachten ist und welche gesellschaftlichen Konsequenzen sowie Chancen es beinhaltet, wird in der Bachelorarbeit ,,Ritualisieru...
   Technical Details
author: Fabian Schonrock
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783668332942
language: Немецкий
page_extent: 48
Type: book
   Price history chart & currency exchange rate

Customers also viewed