Rittertum und Turnierwesen in der Fruhen Neuzeit

Rittertum und Turnierwesen in der Fruhen Neuzeit
sku: 2232870
3,454.00 грн.
Shipping from: Ukraine
   Description
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lander - Mittelalter, Fruhe Neuzeit, , Sprache: Deutsch, Abstract: Von dem Begriff Rittertum geht eine eigene Magie aus - das Wort beschwort vor unserem geistigem Auge Bilder von eisengepanzerten Recken auf ihren Schlachtrossern, die mit Schild, Schwert und Lanze ruhmvolle Waffentaten vollbringen. Doch was ist ein Ritter, oder anders gefragt, was ist das Rittertum? Ein gewappneter und gerusteter Mann macht noch keinen Ritter aus, insbesondere wenn er nicht uber die notigen ritterlichen Tugenden verfugt, sich nicht in Anwesenheit von Damen hofisch zu benehmen wei? und nicht immerzu bestrebt ist, im Dienste Gottes und seines Dienstherren der Welt zu gefallen. So konnte man das Rittertum vielleicht in wenigen Satzen grob skizzieren, sofern man nach den Idealen des hofischen Rittertums geht. Das Ideale zumeist von der Wirklichkeit abweichen liegt in der Natur der Dinge. Mit dem Rittertum verhalt es sich hier nicht anders. Will man versuchen das Rittertum zu verstehen, muss man die Entwicklung der Anfange des Rittertums betrachten. Hand in Hand ging mit der Kultur des Rittertums das Turnier einher, einem ritterlichen Vergnugen, welches zunachst als reine Waffenubung der Vorbereitung auf den Krieg diente. Im Laufe seiner Entwicklung wandelte sich das Turnierwesen jedoch mehr und mehr zu einer Reprasentationsform der Machtigen. Turniere bildeten gewisserma?en eine Symbiose von Funktionalitat und Reprasentation....
   Technical Details
author: Gunter Kruger
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783640484911
language: Немецкий
page_extent: 64
Type: book
   Price history chart & currency exchange rate

Customers also viewed