Die Euro-Mediterrane Partnerschaft vor und innerhalb der ENP

Die Euro-Mediterrane Partnerschaft vor und innerhalb der ENP
sku: 2321718
2,291.00 грн.
Shipping from: Ukraine
   Description
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Europaische Union, Note: 1,3, Eberhard-Karls-Universitat Tubingen, Veranstaltung: Die Erweiterungs- und Nachbarschaftspolitik der EU, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Euro-Mediterrane Partnerschaft (EMP), auch bekannt unter Barcelona-Prozess, feierte im November 2005 ihr 10-jahriges Jubilaum. Sie definiert die multi- sowie bilateralen Beziehungen zwischen der EU und den sudlichen Mittelmeerstaaten. Sie wird heute stark diskutiert und ist unter Experten au?erst umstritten, da die gewunschten Erfolge bisher ausgeblieben sind und die hochgesteckten und ehrgeizig formulierten Ziele der EU und den Mittelmeerdrittlandern (MDL) nicht erreicht werden konnten. Seit 2004 gestaltet die EU ihre Beziehungen zu Nachbarstaaten nun im Rahmen der neuen Europaischen Nachbarschaftspolitik (ENP). Diese Tatsache wirft im Hinblick auf die EMP durchaus mehrere Fragen auf: Ist die EMP nicht obsolet geworden bzw. musste sie nicht neu uberdacht werden? In diesem Kontext stellt sich weiterhin die Frage, ob die ENP die EMP auf lange Sicht ablosen soll oder ob sie nur eine weitergehende, komplementare Komponente der EMP darstellt. Zudem ist fraglich, ob die EMP unterhalb des Daches& 34; der ENP anzugliedern ist, oder ob die beiden verschiedenen Au?enpolitiken auf ein und derselben Ebene stehen& 34;. Trotz aller Kritik an der EMP gibt es Argumente, die dafur sprechen, die EMP auch ...
   Technical Details
author: Jerome Bourdier
binding: 148x210 мм
ISBN: 9783638662642
language: Немецкий
page_extent: 64
Type: book
   Price history chart & currency exchange rate

Customers also viewed